Schulregeln

Regeln für das Zusammenleben in der Schule
Unsere Schule ist eine Gemeinschaft, in der wir lernen und uns wohl fühlen wollen.
Dies erfordert gegenseitige Anerkennung und Rücksichtnahme.

Was wir wollen

Die Schule ist ein Ort der Begegnung und des Lernens von Menschen unterschiedlicher Kulturen und Herkunft. Wir respektieren und achten einander. Wir verhalten uns so, dass wir niemand stören, verletzen oder ausgrenzen. Wir nehmen Rücksicht aufeinander und unterstützen uns gegenseitig. Toleranz und Fairness bestimmen unser Handeln.

Unsere Pflichten

  • Wir erscheinen pünktlich zum Unterricht, halten unsere Arbeits-materialien bereit und gehen sorgfältig damit um.
  • Angemessene und zweckmäßige Kleidung, die niemanden provoziert, ist selbstverständlich.
  • Während dem Unterricht verhalten wir uns im Schulgebäude ruhig.
  • Schülerinnen und Schüler verbringen die große Pause auf dem Schulhof.
  • Das Personal der Schule wird von allen geachtet.
  • Sauberkeit in den Unterrichtsräumen, im gesamten Schulgebäude und auf dem Schulgelände sind für uns selbstverständlich.
  • Auf den Toiletten ist Sauberkeit besonders wichtig. Wir verlassen die Toilette stets so, wie wir sie auch antreffen möchten.

Verbote

  • Das Verlassen des Schulgeländes während der Unterrichtszeiten und der großen Pause nicht erlaubt.
  • Die Verwendung von Handys und anderen elektronischen Geräten auf dem Schulgelände ist verboten.
  • Gegenstände, durch die andere gefährdet werden können, dürfen nicht in die Schule mitgebracht werden.
  • Aufputschmittel, Alkohol, Zigaretten, Drogen und jugendgefährdende Medien sind auf dem Schulgelände verboten.

Konsequenzen
Wir kennen und beachten die Bestimmungen dieser Schulordnung. 
Sie hat für uns alle verbindlichen Charakter. Wer sich nicht daran hält, muss mit Konsequenzen rechnen. 

Diese Regeln für das Zusammenleben an der Johannes-Kepler-Schule gründen sich auf 
das Schulgesetz für Baden-Württemberg in der jeweils gültigen Fassung. Sie wurden gemeinsam von Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen, Lehrern und Eltern erarbeitet.

Indem wir uns alle daran halten, tragen wir dazu bei, dass unser Schulleben schön und erfolgreich verläuft.